Bild vergrößern
Dachmodul passend für Mercedes SL R231
- OneTouch
- Verdeckfernbedienung
- Verdeckbetätigung bis 55 km/h
- Fensterfernbedienung
- Hauptschalter
- Made in Germany
- Bebilderte, ausführliche Anleitung
- Einfache Installation
Fragen an den Verkäufer
Beobachten
Newsletter
Dachmodul / Verdeckmodul für Mercedes SL R231. Mehr Verdeckkomfort für Ihr Cabrio! Verdeckfernbedienung, OneTouch, SpeedX
XCar-Style Verdeckmodul passend für Mercedes SL R231
This video will open in a new window.
Das Modul wird mit einem Plug&Play-Kabelsatz ausgeliefert. Es müssen für die Installation keine Leitungen durchtrennt werden. Eine Rückrüstbarkeit ist zu 100% gegeben.
Das Modul ist mit
einem Textmenü versehen, welches im Kombiinstrument dargestellt wird. In
diesem können Sie alle Funktionen nach Ihren Wünschen aktivieren,
deaktivieren und installieren. Für das Textmenü stehen die Sprachen
Deutsch, Englisch, Italienisch uns Spanisch zur Verfügung.
Durch
das Modul werden keinerlei Funktionen des Fahrzeuges beeinflusst. Da das
Modul mit einem Sleepmodus versehen ist, zieht es die Batterie nicht
leer.
In diesem Modul sind folgende Funktionen vereint
- Verdeckfernbedienung mit der original Schlüssel-Funkfernbedienung
- KeylessUse - Verdeckbetätigug über den Türsensor (Voraussetzung KeylessGo)
- Fensterfernbedienung mit der original Schlüssel-Funkfernbedienung
- One Touch
- SpeedX - Betätigen des Verdeckes während der Fahrt bis max. 55 km/h
- SpeedX-Warnton
- Fensterautomatik
- Warnblinker bei Fernbedienungsbetätigung von Verdeck / Seitenscheiben
- SmartWindschott
- SpeedWindschott
- Hauptschalter
Verdeckfernbedienung / Dachfernbedienung:
Durch dreimaliges Drücken - innerhalb
von drei Sekunden - der „Entriegeln“ bzw. „Verriegeln“ Taste der
originalen Schlüsselfernbedienung wird die Verdeckfunktion aktiviert.
Das Verdeck öffnet bzw. schließt sich automatisch. Es kann hierbei auch
unterschieden werden, ob die Seitenscheiben im Anschluss geschlossen
werden, oder geöffnet bleiben.
KeylessUse:
Ist Ihr Fahrzeug mit KeylessGo
ausgestattet, können Sie durch dreimaliges Tippen auf den Türgriffsensor
das Verdeck öffnen und schließen.
Fensterfernbedienung:
Durch
zweimaliges Drücken - innerhalb von drei Sekunden - der „Entriegeln“
bzw. „Verriegeln“ Taste der originalen Schlüsselfernbedienung werden die
Seitenscheiben geöffnet / geschlossen.
One Touch:
Es genügt, den Verdeckschalter für
etwa eine Sekunden zu drücken / ziehen, um das Verdeck zu betätigen. Der
Vorgang wird automatisch bis zum Abschluss durchgeführt. Der Taster
muss nicht mehr komplett gedrückt / gezogen werden.
Fensterautomatik:
Durch kurzes ziehen des zentralen Fensterschalters in der Mittelkonsole schließen sich alle Seitenscheiben vollständig.
SpeedX:
Mit dieser Funktion lässt sich das
Verdeck während der Fahrt bis zu einer Geschwindigkeit von maximal 55
km/h betätigen. Über die "Auflegen-Taste" auf dem Multifunktionslenkrad
kann der User allerdings auch eine niedrigere Geschwindigkeit als
Höchstgeschwindigkeit programmieren.
SpeedX-Warnton:
Ist der SpeedX-Warnton aktiviert, so
ertönt bei Überschreitung der Granzgeschwindigkeit von SpeedX um weniger
als 5 km/h ein zyklischer Warnton im Kombiinstrument, der vor der
Geschwindigkeitsüberschreitung warnt. Zudem Blinkt die Anzeige
"Variodach in Betrieb" und das Verdeck läuft weiter. Wird die
Geschwindigkeit um mehr als 5 km/h überschritten, so stoppt das Verdeck
sofort.
Warnblinkanlage:
Werden die
Seitenscheiben oder das Verdeck per Schlüsselfernbedienung aktiviert,
kann die Warnblinkanlage für diese Zeit aktiviert werden.
SmartWindschott:
Bei
geöffnetem Verdeck und geschlossenem elektrischen Windschott
(Voraussetzung), wird dieses beim Einlegen des Rückwärtsganges
automatisch abgesenkt und beim Einlegen eines dieser Vorwärtsganges
wieder hoch gefahren.
SpeedWindschott:
Das elektrische Windschott fährt ab
einer individuell einstellbaren Geschwindigkeit automatisch hoch, wenn
das Verdeck geöffnet ist.
Hauptschalter:
Das Modul kann komplett deaktiviert werden.
Die Verdeckkomfortmodule von XCar-Style wurden unter hohen Qualitätsstandards in Deutschland entwickelt und gefertigt.
Das
Modul funktioniert auch bei Fahrzeugen, welche mit der werkseitigen
Variodachfernbedienung über den Infrarotsender am Fahrerschloss
ausgestattet sind.
Hinweis:
Das Modul besitzt keine ABE. Aus diesem Grund sind bei
der Benutzung die geltenden Regeln der Straßenverkehrsordnung zu
beachten. Die Installation des Moduls geschieht ohne Spezialwerkzeug.
Dank beiliegender Einbauanleitung kann das Modul auch ohne das Aufsuchen
einer Fachwerkstatt verbaut werden.
Der Einbau kann von jedem selbst vorgenommen werden. Eine ausführliche, bebilderte Anleitung zeigt den Einbau Schritt für Schritt.
Lieferumfang:
- 1 Dachmodul passend für Mercedes SL (R231) AIO-Modul
- sehr ausführliche, bebilderte Einbau- und Bedienungsanleitung, sowie Montagematerial